Besprechungen
Verwenden Sie die Ansicht Besprechungen zum Erstellen, Bearbeiten, Kopieren oder Löschen von Besprechungen oder zum Zuweisen von Teilnehmern zu Besprechungen.
Planer vs. Dienstplaner
Verwenden Sie den Besprechungsplaner (hier beschrieben), um Besprechungen zu erstellen und zu konfigurieren, von denen Sie bereits im Voraus wissen. Diese Möglichkeit ist besonders bei ständig wiederkehrenden Teambesprechungen oder Coaching-Sitzungen nützlich. Im Besprechungsplaner erstellte Besprechungen werden bei der Dienstplanerstellung als Eingabedaten verwendet.
Verwenden Sie den Besprechungsplaner, um spontan Besprechungen in einem bereits erstellten Dienstplan zu erstellen und einzufügen. Sie greifen auf die Funktion Planung von Ad-hoc-Besprechungen in WFM Web Supervisor über die Dienstplanansicht Intraday oder die Dienstplanansicht Agenten-Erweitert(e) zu.
Bereich "Besprechungen"
Die Werkzeugleiste über dem Bereich Besprechungen enthält die folgenden Steuerelemente:
![]() |
Erstellt eine neue Besprechung. Dies beginnt durch Öffnen der Registerkarte Eigenschaften. |
![]() |
Entfernt die ausgewählte Besprechung. Dieser Befehl kann nicht rückgängig gemacht werden. Ein Bestätigungsdialogfeld ermöglicht es Ihnen, den Vorgang abzubrechen oder fortzufahren. Dieser Befehl ist nicht aktiviert, wenn die Besprechung einen oder mehrere Agenten enthält, die für den aktuellen Benutzer nicht sichtbar sind (aufgrund fehlender Berechtigungen). |
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählte Besprechung zu kopieren oder eine neue Besprechung zu erstellen. |
![]() |
Filtert die Liste Besprechungen nach Agent oder Team. Siehe Filtern von Agenten und Teams. |
![]() |
Sortiert die Liste Besprechungen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge. (Sie können auch auf die Spaltenüberschrift Besprechungen klicken, um die Liste sortieren.) |
Dieser Bereich enthält zudem das Feld Suche und das Symbol Hilfe.