Assistent für neue Prognose
Verwenden Sie den Assistenten für neue Prognosen (ANP), um ein neues Prognoseszenario zu erstellen. Zur Definition eines Prognoseszenarios gehören die Benennung der Prognose, die Definition des Prognosedatumsbereichs, das Hinzufügen von Kommentaren (optional) und die Auswahl der Aktivitäten, die die Prognose abdecken wird. Sie haben auch die Option, das Szenario auf einer bereits vorhandenen Prognose zu basieren oder die Zahlen später zu erstellen.
So verwenden Sie den Assistenten für neue Prognose:
- Wählen Sie die Registerkarte Prognose.
- Wählen Sie Szenarien aus dem Menü Ansichten aus.
- Klicken Sie auf Neu(
in der Werkzeugleiste der Ansicht Prognoseszenarien).
Das erste der Fenster des Assistenten für neue Prognosen, Allgemeine Parameter, wird geöffnet.
- Machen Sie im Fenster Allgemeine Parameter die notwendigen Angaben, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Das Fenster Aktivität auswählen wird geöffnet.
- Wählen Sie eine oder mehrere Aktivitäten aus und klicken Sie anschließend auf Beenden.
Nach der Erstellung eines Szenarios können Sie Prognosen für Interaktionsvolumen, AHT und Belegschaften erstellen, Kommentare hinzufügen und das Szenario veröffentlichen. Detaillierte Informationen finden Sie unter "Prognoseszenarien – Übersicht".