Zuweisen von Abwesenheitsregeln und -typen
Verwenden Sie den Bereich Zuweisungseigenschaften für Abwesenheitsregeln, um Agenten mithilfe der in diesem Thema beschriebenen Steuerelemente und Verfahren Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen zuzuweisen.
Steuerelemente des Bereichs "Zuweisungseigenschaften für Abwesenheitsregeln"
Steuerelemente im Bereich "Übertrag – Details"
Der Bereich "Übertrag – Details" enthält die folgenden Steuerelemente:
- Übertragene Stunden—Die Anzahl der Stunden, die für diesen Agenten übertragen wurden.
- Angesammelte Stunden—Die Anzahl der Stunden, die für diesen Agenten angesammelt wurden.
- Saldo am Enddatum—Die Anzahl der Stunden, die am Enddatum dieser Regel übrig sind.
- Gewährte Bonusstunden—Die Anzahl der gewährten Bonusstunden, die für diesen Agenten angesammelt wurden.
- Verwendete Bonusstunden—Die Anzahl der Bonusstunden, die dieser Agent verwendet hat.
- Abgelaufene Bonusstunden—Die Anzahl der abgelaufenen Bonusstunden.
- Geplante Stunden—Die Gesamtzahl der für diesen Agenten geplanten Stunden.
- Gewährte Stunden—Die Gesamtzahl der für diesen Agenten gewährten Stunden.
- Gewünschte Stunden—Die Gesamtzahl der für diesen Agenten gewünschten Stunden.
- Abgelehnte Stunden—Die Gesamtanzahl der Stunden, die für diesen Agenten abgelehnt wurden.
Steuerelemente im Bereich "Abwesenheitstypen"
Verknüpfen von Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen mit Agenten
So verknüpfen Sie eine Abwesenheitsregel und Abwesenheitstypen mit dem ausgewählten Agenten:
- Klicken Sie im Bereich Agenteneigenschaften auf Abwesenheit.
- Klicken Sie auf Abwesenheitsregel und Abwesenheitstypen mit Agent verknüpfen
Daraufhin wird der Bereich Zuweisungseigenschaften für Abwesenheitsregeln geöffnet. - Wählen Sie eine Abwesenheitsregel aus der Dropdown-Liste Abwesenheitsregel aus.
- Geben Sie ein Startdatum und ein Enddatum ein oder klicken Sie in ein Feld, um einen Kalender zu öffnen, in dem Sie ein Datum auswählen können.
Tipp
- Das Feld Startdatum wird vorab mit dem aktuellen Datum ausgefüllt, Sie können dieses jedoch bei Bedarf ändern.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen am Ende des Felds Enddatum aktivieren, übernimmt WFM Web automatisch das aktuelle Datum.
- Klicken Sie auf Abwesenheitstypen zu einer Abwesenheitsregel hinzufügen
.
Der Bereich Abwesenheitstypen wird geöffnet. - Wählen Sie mindestens einen Abwesenheitstyp aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf Anwenden
.
TippUm bestimmte Typen zu suchen, geben Sie Kriterien in das Feld Suche ein. Geben Sie beispielsweise den Namen jedes Abwesenheitstyps ein, den Sie suchen wollen. - Sobald die ausgewählten Abwesenheitstypen im Bereich Eigenschaften angezeigt werden, können Sie in der Spalte Ausgleich übertragen Folgendes tun:
- Lassen Sie das Kontrollkästchen aktiviert (ist standardmäßig aktiviert), um den Ausgleich aus der vorherigen Regel zu übernehmen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um einen neuen Ausgleich für diese Regel anzusammeln.
- Klicken Sie auf Anwenden
.
- Klicken Sie im Bereich Abwesenheit auf Jetzt speichern
.
Bearbeiten von mit Agenten verknüpften Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen
So bearbeiten Sie vorhandene Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen, die mit einem Agenten verknüpft sind:
- Wählen Sie im Bereich Abwesenheit die zu bearbeitende Regel aus.
- Daraufhin wird der Bereich Zuweisungseigenschaften für Abwesenheitsregeln geöffnet.
- Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen entsprechend den Schritten 3 bis 9 im Abschnitt Verknüpfen von Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen mit Agenten vor.
Löschen von Abwesenheiten
So löschen Sie vorhandene Abwesenheitsregeln und Abwesenheitstypen, die aktuell mit einem Agenten verknüpft sind:
- Wählen Sie im Bereich Abwesenheit die zu löschende Regel aus.
- Klicken Sie auf Verknüpfung von Abwesenheitsregel und Abwesenheitstypen mit Agent entfernen
.
- Wenn das 'Bestätigungsdialogfeld geöffnet wird, klicken Sie zum Fortfahren auf Ja' oder zum Abbrechen des Vorgangs auf Nein.
- Klicken Sie im Bereich Abwesenheit auf Jetzt speichern
.
Diese Seite wurde zuletzt am 1. September 2017 um 11:10 Uhr bearbeitet.
Comments or questions about this documentation? Contact us for support!