Prognosen veröffentlichen/extrahieren
Verwenden Sie den Assistenten zur Veröffentlichung von Prognosen, um unveröffentlichte Prognoseszenarien an die Master-Prognose der Workforce Management-Datenbank zu übertragen oder um Master-Prognoseinformationen in Prognoseszenarien zu extrahieren.
Die folgenden Abschnitte behandeln folgende Themen:
- Veröffentlichen in der Workforce Management-Datenbank.
- Extrahieren aus der Workforce Management-Datenbank.
Warum werden Prognosen veröffentlicht?
- Das Veröffentlichen einer Prognose in der Workforce Management-Datenbank bedeutet, dass die Prognose "endgültig" ist. Jeder beliebige Dienstplan eines bestimmten Datumsbereichs basiert auf der veröffentlichten (Master-)Prognose für diese Datumswerte.
- Vor der Veröffentlichung einer Prognose können bestimmte Leistungsdaten nicht veröffentlicht werden.
Veröffentlichen in der Workforce Management-Datenbank
So veröffentlichen Sie eine Prognose:
- Wählen Sie in der Ansicht Prognoseszenarien aus der Szenarientabelle das Szenario aus, das veröffentlicht werden soll. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Veröffentlichen in der Aktionen-Werkzeugleiste.
Das Fenster "Aktion auswählen" des Assistenten zur Veröffentlichung von Prognosen wird angezeigt. - Wählen Sie In Master-Prognose veröffentlichen, und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster In Master-Prognose veröffentlichen wird angezeigt. - Wählen Sie im Abschnitt Quelldatumswerte das Startdatum und das Enddatum aus.
Diese Felder legen fest, welcher Datumsbereich mit Informationen des ausgewählten Szenarios veröffentlicht werden soll.TippStandardmäßig werden in diesen Textfeldern das Start- und Enddatum des ausgewählten Szenarios angezeigt. Verwenden Sie die Steuerelemente zur Datumsauswahl, um die Datumswerte anzupassen. Sie können keine Datumswerte wählen, die außerhalb der ursprünglichen Szenariodaten liegen. Die Startdatumswerte von Szenario und Ziel müssen auf denselben Wochentag fallen. - Wählen Sie im Abschnitt Zieldatumswerte das Startdatum und das Enddatum aus.
Diese Werte definieren, für welchen Datumsbereich die Informationen der Master-Prognose aktualisiert werden sollen.TippStandardmäßig entsprechen die Einträge in diesen Feldern denen im Abschnitt Quelldatumswerte. Verwenden Sie die Steuerelemente zur Datumsauswahl, um die Datumswerte anzupassen. Die Daten eines bestimmten Wochentags können nur für denselben Wochentag kopiert werden. Das bedeutet, dass die Prognosedaten für einen Montag je nach ausgewähltem Zieldatumsbereich für einen oder mehrere Montage kopiert werden können. Die Daten für den Montag werden nicht für jeden Tag innerhalb des Zieldatumsbereichs kopiert. - Wählen Sie in der Liste Aktivitäten diejenigen Aktivitäten, die in der Master-Prognose veröffentlicht werden sollen.
Die Baumstruktur zeigt alle Aktivitäten an, für die das ausgewählte Szenario Daten enthält.TippSie können unter Geschäftsbereichen die Standorte und unter Standorten die zugehörigen Aktivitäten einblenden. Sie können mehrere Aktivitäten von verschiedenen Standorten auswählen. - Klicken Sie auf Beenden.
Extrahieren einer Prognose aus der Workforce Management-Datenbank
So übertragen Sie Daten aus der Master-Prognose in ein Prognoseszenario:
- Wählen Sie in der Ansicht Prognoseszenarien aus der Szenarientabelle das Szenario aus, in das die Daten extrahiert werden sollen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Veröffentlichen in der Aktionen-Werkzeugleiste.
Das Fenster "Aktion auswählen" des Assistenten zur Veröffentlichung von Prognosen wird angezeigt. - Wählen Sie Aus Master-Prognose extrahieren und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Aus Master-Prognose extrahieren wird angezeigt. - Wählen Sie im Abschnitt Quelldatumswerte das Startdatum und das Enddatum aus.
Diese Werte definieren, für welchen Datumsbereich Sie Informationen aus der Master-Prognose extrahieren.TippStandardmäßig stimmen diese Werte mit denen im Abschnitt Zieldatumswerte überein. Verwenden Sie die Steuerelemente zur Datumsauswahl, um die Datumswerte anzupassen. - Wählen Sie im Abschnitt Zieldatumswerte das Startdatum und das Enddatum aus.
Diese Werte definieren, für welchen Datumsbereich Sie die Informationen des ausgewählten Zielszenarios aktualisieren.TippStandardmäßig werden in diesen Textfeldern das Start- und Enddatum des Szenarios angezeigt. Verwenden Sie die Steuerelemente zur Datumsauswahl, um die Datumswerte anzupassen. Für ein vorhandenes Szenario können keine Datumswerte außerhalb des ursprünglichen Datumsbereichs des Szenarios ausgewählt werden. - Wählen Sie in der Liste Aktivitäten diejenigen Aktivitäten aus, die in das Zielszenario extrahiert werden sollen.
Die Baumstruktur zeigt alle Aktivitäten an, für die das Master-Prognoseszenario Daten enthält.TippSie können Geschäftsbereiche erweitern, um deren Standorte anzuzeigen, und Standorte erweitern, um deren Aktivitäten anzuzeigen. Sie können mehrere Aktivitäten von verschiedenen Standorten auswählen. - Klicken Sie auf Beenden.
Diese Seite wurde zuletzt am 1. September 2017 um 11:10 Uhr bearbeitet.
Comments or questions about this documentation? Contact us for support!