Filter
Sie können die Zeilen mithilfe einer der beiden Filteroptionen (Datums-/Zeitbereich) sowie anhand einer Textsuche filtern.
Beim Filtern von Alarmen nach Datum und Uhrzeit werden die Datumswerte und Uhrzeiten mit der Startzeit und Endzeit des Alarms verglichen. Wenn der Alarm noch aktiv ist, verwendet der Filter die aktuelle Uhrzeit auf dem Server anstelle der Endzeit des Alarms. Fällt ein zwischen Start- und Endzeit des Alarms liegender Zeitpunkt in den Bereich, der durch die Datumswerte und Uhrzeiten Ihres Filters festgelegt ist, schließt der Filter den Alarm in die Ausgabe ein.
Beim Filtern von Hauptaktionsberichten nach Datum und Uhrzeit werden drei Datums- und Uhrzeit-Eigenschaften eines Hauptaktionsberichts mit den Datumswerten und Uhrzeiten im Filter verglichen. Verglichen werden Datum und Uhrzeit der Hauptaktion, Datum und Uhrzeit der Erstellung sowie Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung. Fallen diese Datumswerte und Uhrzeiten in den durch die Datumswerte und Uhrzeiten Ihres Filters festgelegten Bereich, so schließt der Filter den Hauptaktionsbericht in die Ausgabe ein.
Beim Filtern wird nur die Tabelle im oberen Teilfenster aktualisiert. Nach dem Filtern zeigt die Tabelle im unteren Teilfenster keine Einträge an, bis in der oberen Tabelle eine Zeile ausgewählt wird. Es wird immer der aktuelle Status des Datensatzes angezeigt.
Die historischen Informationen spiegeln immer die aktuelle Hierarchie wider. Wenn eine Anwendung beispielsweise der Anwendungsgruppe "Vertrieb" zugeordnet wurde, dann jedoch die Zuordnung auf die Anwendungsgruppe "Services" aktualisiert wurde, werden die Werte unabhängig vom Zeitintervall für die Anwendungsgruppe "Services" angezeigt.
Wenn Sie den Filter anwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Filter.