Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Massenprovisionierung von Konfigurationsoptionen
Um die Konfigurationsoptionen für eine Option zu erstellen oder zu bearbeiten, laden Sie eine CSV-Datei hoch, die neue und/oder geänderte Optionen und Werte enthält. Die Optionen und Werte können im entsprechenden Spaltenobjekt eingegeben und darin bearbeitet werden. Beim Hochladen in GAX werden die in der Datei aufgelisteten Optionen basierend auf der Aktion, die in der Spalte „Aktion“ angegeben ist, erstellt oder geändert.
Sie können auch GAX verwenden, um Informationen für ausgewählte Optionen herunterzuladen (oder zu exportieren). Wenn Sie möchten, können Sie diesen Download verwenden, um eine "Vorlage" für den Datenupload zu erstellen.
Diese Import-/Exportfunktionalität für Konfigurationsoptionen steht für alle Objekttypen zur Verfügung.
Exportieren von Optionen
GAX ermöglicht Ihnen, ausgewählte Optionen in eine Tabelle zu exportieren. Sie können die Tabelle nach Bedarf ändern, sie als .csv- oder .cfg-Datei speichern und wieder in GAX hochladen. Oder Sie können die Daten (aber nicht die Spaltenüberschriften) daraus entfernen und diese "leere" Vorlage für gegenwärtige und zukünftige Uploads von Konfigurationsoptionen verwenden.
Um Optionen zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie in Konfigurationsmanager die Registerkarte „Optionen“ des Objekts, aus dem Sie Optionen exportieren möchten.
- Wählen Sie die Abschnitte und Optionen aus, die exportiert werden sollen.
- Klicken Sie im Menü Mehr auf Exportieren. Dieses Menü befindet sich über der Optionsliste in der rechten Ecke.
- Wählen Sie im Dialogfeld Option(en) exportieren das Format der Ausgabedatei (entweder CFG oder CSV) aus und klicken Sie auf Exportieren.
Die Ausgabedatei wird erstellt und in Ihren Browser heruntergeladen, und zwar mit einem Dateinamen im Format
<object type>_annex_<object DBID>.csv oder cfg
Beispiel:
CfgPerson_annex_6378.cfg or CfgPerson_annex_6378.cfg
Hochladen einer Datei
Bevor Sie Massenupdates hochladen, müssen Sie die Daten in eine Tabelle eingeben und diese als CSV-Datei speichern. Beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
- Wenn die meisten Ihrer Aktualisierungen darin bestehen, neue Optionen zu dem Objekt hinzuzufügen, erstellen Sie eine leere Vorlage und geben Sie die entsprechenden Werte ein.
- Wenn Sie hauptsächlich Änderungen an vorhandenen Optionen vornehmen, exportieren Sie nur die Optionen, die Sie ändern, und nehmen Sie die Änderungen vor.
Um die Daten in GAX hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie in Konfigurationsmanager die Registerkarte Optionen des Objekts, in das Sie die Optionen hochladen möchten.
- Klicken Sie im Menü Mehr auf Importieren. Dieses Menü befindet sich über der Optionsliste in der rechten Ecke.
- Gehen Sie im Dialogfeld Objekt(e) importieren wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die CSV- oder CFG-Datei mit Ihren Änderungen aus.
- Aktivieren Sie Vorhandene Optionen überschreiben, wenn Sie sich sicher sind, dass Ihre Datei den richtigen und letzten Wert für alle Optionen enthält, die im Objekt möglicherweise bereits vorhanden sind. Lassen Sie das Kästchen andernfalls leer.
- Klicken Sie auf Hochladen.
- Wenn die Datensätze verarbeitet wurden, wird das Dialogfeld Vorgang abgeschlossen angezeigt, in dem eine Zusammenfassung der Ergebnisse angezeigt wird. Klicken Sie auf Schließen, um zur Registerkarte Optionen zurückzukehren.
Quelldatei
GAX verwendet .csv- und .cfg-Dateien für den Import und Export von Konfigurationsoptionen. Beide Formate unterstützen nur den Import und Export von Zeichenfolgenoptionen. Andere Arten von Konfigurationsoptionen werden ignoriert und weder importiert noch exportiert. Alle Zeichenfolgen in dieser Datei müssen UTF-8-codiert sein.
In einer CSV-Quelldatei stellt jede Zeile eine einzelne Konfigurationsoption dar. Optionen dürfen nur einmal in der Quelldatei vorhanden sein. Wenn der Abschnitt für Konfigurationsoptionen in der Objektkonfiguration nicht bereits vorhanden ist, wird er erstellt. Die eindeutige Kennung der Option innerhalb der Quelldatei ist die Kombination aus den Feldern Abschnitt und Schlüssel. Es gibt drei Spalten in der Datei—jeweils eine für den Konfigurationsoptionsabschnitt, den Namen der Option (Schlüssel) und den Optionswert, benannt durch die Einträge in der ersten Zeile der Datei—Abschnitt, Schlüssel und Wert. Die Reihenfolge der Spalten ist unbedeutend. Ein Komma wird nach jedem Spalteneintrag eingefügt. Die Quelldatei enthält für jede Option die folgenden Informationen: [+] Eigenschaften anzeigen
Name | Typ | Obligatorisch | Beschreibung |
---|---|---|---|
Abschnitt | Zeichenfolge | Ja | Der Name der Konfigurationsdatei. |
Schlüssel | Zeichenfolge | Ja | Der Name der Option. |
Wert | Zeichenfolge | Nein | Der neue Wert der Option. |
In einer CFG-Datei erscheint jeder Abschnitt und jede Option in einer separaten Zeile mit den Abschnittsnamen in eckigen Klammern. Jedem Abschnitt folgt eine Liste der in ihm enthaltenen Optionen mit den entsprechenden Werten:
[section_name1]
option-name1=option_value2
...
option_nameN=option_valueN
[section_name2]
option-nameN+1=option_valueN+1
...
Beispiel
Die folgenden Daten sollen in GAX hochgeladen werden, um zwei neue Optionen für ein bestehendes Benutzerobjekt hinzuzufügen:
Abschnitt | Schlüssel | Wert |
---|---|---|
gaxproperties | datemodified | 1478163902397 |
htcc | roles | Agent |
Die CSV-Datei dafür würde wie folgt aussehen:
Section,Key,Value
gaxproperties,datemodified,1478163902397
htcc,roles,Agent
Aus GAX als CFG-Datei exportiert, würden die gleichen Informationen wie folgt aussehen:
[gaxproperties]
datemodified=1478163902397
[htcc]
roles=Agent