Drucken
Im Fenster Druckvorschau können Sie das Format von E-Mail-Interaktionen angeben, bevor Sie diese drucken.
Öffnen Sie zur Anzeige des Fensters „Druckvorschau“ eine E-Mail-Interaktion und klicken Sie anschließend auf Drucken (
).
Das Fenster „Druckvorschau“ bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Drucken Sie die E-Mail-Interaktion, indem Sie das Layout anwenden, dass Sie im Fenster „Druckvorschau“ angegeben haben. Klicken Sie auf Drucken, um das angegebene Layout zu drucken. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster „Druckvorschau“ zu schließen.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Ziel den gewünschten Zieldrucker aus der Liste der in Ihrem Netzwerk verfügbaren Drucker aus.
- Geben Sie an, welche Seiten Sie drucken möchten: alle Seiten, eine Auswahl aufeinanderfolgender Seiten und/oder bestimmte Seiten. Klicken Sie auf Alle, um das gesamte Dokument zu drucken. Geben Sie eine Auswahl von Seiten, beispielsweise 2-6, oder einzelne Seitenzahlen durch Kommas getrennt in das Textfeld ein.
- Geben Sie im Feld Exemplare die gewünschte Anzahl der Exemplare ein.
- Geben Sie an, ob die Seiten im Hochformat oder Querformat gedruckt werden sollen.
- Legen Sie die Seitenränder fest. Wählen Sie Einheitliche Seitenränder, damit alle Seitenränder an den Wert angepasst werden, den Sie für den oberen Seitenrand angegeben haben, oder machen Sie die Auswahl Einheitliche Seitenränder rückgängig und legen Sie die oberen, linken, rechten und unteren Seitenränder einzeln fest. Die Seitenrandeinheiten sind von Ihren lokalen Einstellungen abhängig.
- Fügen Sie Seitenzahlen zum Ausdruck hinzu.
- Drucken Sie die Seiten mithilfe des Dialogfelds Systemdruck.
In der Ansicht „Drucklayout“ können Sie eine Vorschau des Ausdrucks anzeigen. Die Ansicht „Drucklayout“ enthält die folgenden Steuerelemente:
- Vergrößern/verkleinern
- Ansicht bei 100 %
- Seite nach Seitenbreite in Ansicht anpassen
- Ganze Seite in Ansicht anpassen
- Vorder- und Rückseiten nebeneinander anzeigen