Importieren von Regelpaketen
Sie können ein komplettes Regelpaket mit den Regeldefinitionen, Geschäftskalendern und Testszenarien für dieses Regelpaket aus einer XML-Datei importieren.
Wenn Sie die Regelvorlagen importieren müssen, sollten Sie dies vor dem Import der Regelpakete tun, da die Regelpakete Verweise auf die von ihnen verwendeten Vorlagen erstellen.
Wenn Sie in das gleiche System (z. B. Sichern oder Wiederherstellen eines Regelpakets) oder ein entsprechendes System (z. B. ein Labor und eine Produktionsumgebung) importieren oder exportieren, ist der Import der Regelvorlagen nicht notwendig. Wenn Sie das Regelpaket jedoch in ein neues System importieren oder es zu Servicezwecken an Genesys senden, sollten Sie sowohl die Regelvorlagen als auch die Regelpakete exportieren, damit bei einem Import alle verwiesenen Vorlagen auf dem Zielsystem verfügbar sind.
Wichtig
Das Datum im Feld
Zuletzt geändert von und der gesamte Audit-Verlauf der Regel gehören nicht zum Export des Regelpakets (oder der Regel). Wenn Sie also ein exportiertes Regelpaket wieder importieren, wird der importierende Benutzer der neue Besitzer aller neu erstellten Regeln. Paket- und Regelverlauf werden nicht beibehalten. Die importierten Regeln werden als neues Regelpaket mit einem neuen Verlauf bewertet, der mit dem Zeitpunkt des Imports startet.
Nähere Informationen zum Importieren von Regelvorlagen finden Sie unter Importieren von Regelvorlagen.
Die Funktion zum Importieren von Regelpaketen bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Kopieren einer gesamten Regelkonfiguration von einer Testumgebung in eine Produktionsumgebung
- Durchführen einer Sicherung der gesamten Regelkonfiguration, bevor ein Upgrade des Genesys Rules System ausgeführt wird
Wichtig
Zum Importieren eines Regelpakets benötigen Sie die Berechtigungen 'Paket erstellen' und 'Geschäftskalender erstellen'.